Ein gefällter oder toter Baum wirft keinen Schatten mehr, gibt keinem Lebewesen mehr Unterschlupf und kann auch kein Wasser mehr transpirieren oder Sauerstoff herstellen.
Unser Ziel ist es deshalb, die Vitalität des Baumes bis ins hohe Alter zu erhalten.
Dies wird erreicht durch die baumschonende Seilklettertechnik und die fachkundige Pflege.
Bei der Kronenpflege werden überwiegend Schnittmaßnahmen im Fein- und Schwachastbereich ausgeführt, um Fehlentwicklungen zu vermeiden.
Dieser wird nur bei geschädigten Bäumen durchgeführt.
Ziel der Maßnahme ist, dass der Baum erhalten bleibt.
Bäume die auf öffentlichen Grund ragen müssen eine Mindesthöhe freihalten. Damit die Sicherheit und der Verkehr nicht beeinträchtigt werden.